Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) von
Mag. Stefan Dörrer
Version 3.0, Stand 01.03.2020
1. AGB für Psychotherapie:
Dauer, Einheiten
Die psychotherapeutische Behandlung wird in Einheiten vereinbart und berechnet. Eine psychotherapeutische Sitzung beträgt 50 Minuten,
1,5 Einheiten 75 Minuten, 2 Einheiten 100 Minuten usw.
Die Länge einer psychotherapeutischen Sitzung wird bei Terminvereinbarung oder in Ausnahmefällen während der psychotherapeutischen Sitzung zwischen Therapeut und Klient vereinbart. Die Honorarnote wird aliquot zu den oben genannten Einheiten berechnet.
Kostenzuschuss für Psychotherapie (durch die Krankenkasse)
Sie haben die Möglichkeit, einen Antrag auf Kostenzuschuss durch die Krankenversicherung zu stellen. Die Krankenkassen leisten allerdings nur dann einen Zuschuss, wenn eine sogenannte krankheitswertige Störung (das heißt eine Diagnose) vorliegt, da die Sozialversicherung nur Krankenbehandlung finanzieren darf.
Für die fristgerechte Einreichung des Antrages ist der Klient selbst verantwortlich.
Terminstornierung
Terminabsagen/Verschiebungen sind bis 48 Stunden vor dem vereinbarten Termin kostenlos möglich, danach wird das Honorar zur Gänze fällig.
Verschwiegenheit
Jeder Psychotherapeut/in unterliegt der psychotherapeutischen Verschwiegenheitspflicht gemäß Psychotherapiegesetz. Dem entsprechend garantieren wir Ihnen, sämtliche Informationen, welche im Rahmen der psychotherapeutischen Behandlung an uns gelangt sind, geheim zu halten und keinesfalls an Dritte weiter zu geben.
Verrechnung & Zahlungsbedingungen
Psychotherapie ist eine Heilbehandlung und als solche mehrwertsteuerbefreit nach §6 Abs. 1 Z 19 UStG.
Psychotherapeutische Sitzungen sind in bar oder per Überweisung zu bezahlen. Rechnungen von Mag. Stefan Dörrer, sind bei Erhalt prompt fällig, das heißt binnen 8 Tagen netto Kassa, also ohne jede Abzüge. Bei Zahlungsverzug des Kunden können jedenfalls Verzugszinsen in der Höhe von 10 % gefordert werden. In diesem Fall wird eine Zahlungserinnerung versandt, wofür Mag. Stefan Dörrer Bearbeitungsgebühren in Rechnung stellt.
2. AGB für coaching und Supervision:
Es gelten dieselben Richtlinien zu Stornobedingungen und Verschwiegenheit wie jene, die unter AGB Punkt 1 (Psychotherapie) angeführt werden.
Änderungen ergeben sich in folgenden Punkten:
Dauer, Einheiten:
Eine Einheit Supervision – oder coaching beträgt 45 Minuten, 2 Einheiten demnach 90 Minuten usw.
Anfahrtspauschale:
Wenn das Coaching oder die Supervision nicht in den Räumlichkeiten von perspektiefe (1120 Wien) stattfindet, wird – entsprechend dem zeitlichen Aufwand – eine Anfahrtspauschale verrechnet. Diese wird vor dem mündlichen oder schriftlichen Vertragsabschluss mit dem Kunden vereinbart.
Honorarnote:
Die Preise verstehen sich als Nettopreise, also exklusive Umsatzsteuer.
3. AGB für psychotherapeutische Seminare
Hierbei handelt es sich um Seminare, die mit dem Ziel der Selbsterfahrung und/oder Psychotherapeutische Arbeit in der Gruppe ausgeschrieben sind, vorwiegend „Familien- Stellen“ Seminare. Methodenspezifische Weiterbildungsseminare zählen hier nicht dazu! (siehe unten unter Pkt. 3 + Pkt.4)
Änderungen
Bei mangelnder TeilnehmerInnenzahl kann das Seminar bis 7 Tage vor Seminarbeginn von Seiten von , Mag. Mag. Stefan Dörrer, abgesagt oder verschoben werden. Im Fall einer Absage wird der Seminarbeitrag zur Gänze rückerstattet, jedoch keine Ansprüche auf Rückerstattung allfälliger Stornokosten für Reise und/oder Aufenthalt.
Seminarstornierung
Die Anmeldung ist, nach erfolgter Anmeldebestätigung, verbindlich, auch dann, wenn der Seminarbeitrag noch nicht überwiesen wurde.
Bei einer Abmeldung bis zu 2 Wochen vor Seminarbeginn wird der Seminarbeitrag abzüglich einer Bearbeitungsgebühr rückerstattet. Bei späterer Abmeldung wird der Seminarbeitrag abzüglich der Bearbeitungsgebühr nur dann erstattet, wenn ein(e) ErsatzteilnehmerIn genannt wird. Wird kein(e) ErsatzteilnehmerIn genannt, wird die gesamteSeminargebühr fällig.
Diese Stornoberichtlinien gelten auch für nicht öffentlich ausgeschriebene Veranstaltungen, sondern für Einzelveranstaltungen, die mit dem Klienten individuell vereinbart wurden (also zum Beispiel für Familienaufstellungen, für die mit dem Klienten ein persönlicher Termin vereinbart wurde).
Verschwiegenheit
Für psychotherapeutische Seminare „Familien-Stellen“ gelten die Verschwiegenheitspflichten gemäß Psychotherapiegesetz. Dem entsprechend garantieren wir Ihnen, sämtliche Informationen, welche im Rahmen des psychotherapeutischen Seminars an uns gelangt sind, absolut vertraulich zu halten und keinesfalls an Dritte weiter zu geben. Die anderen TeilnehmerInnen unterliegen auch dieser Verschwiegenheitspflicht.
Verrechnung & Zahlungsbedingungen
Psychotherapeutische Seminare sind eine Heilbehandlung und als solche mehrwertsteuerbefreit nach §6 Abs. 1 Z 19 UStG.
Der Seminarbeitrag ist mit der Anmeldung zu überweisen. Die Zahlungsbestätigung wird im Laufe des Seminars ausgehändigt.
Die Seminargebühr ist auch dann zu bezahlen, wenn der Seminarteilnehmer nicht oder nur zum Teil am Seminar teilgenommen hat. Die Rechnung von Mag. Stefan Dörrer, ist bei Erhalt prompt fällig, das heißt binnen 8 Tagen netto Kassa, also ohne jede Abzüge. Bei Zahlungsverzug des Kunden können jedenfalls Verzugszinsen in der Höhe von 10 % gefordert werden. In diesem Fall wird eine Zahlungserinnerung versandt, wofür Mag. Stefan Dörrer Bearbeitungsgebühren in Rechnung stellt.
Wien, im Feber 2023
Allgemeine Geschäftsbedingungen von Mag. Stefan Dörrer als PDF