System- und Strukturaufstellungen

System- und Strukturaufstellungen

Manche Klienten sind verwirrt von den vielen verschiedenen Begrifflichkeiten wie Familienaufstellung Organisationsaufstellung oder Strukturaufstellung, die im Rahmen von Aufstellungsarbeit verwendet werden. Deshalb hier eine kurze Abgrenzung und Erklärung der Begriffe.

Systemaufstellungen

Systemaufstellung ist der Überbegriff. Er bezeichnet eine Methode, wo innere Bilder und Informationen über die Beziehungsstruktur im Raum sicht- und erlebbar abgebildet werden. 

Je nach System wird unterschieden:

  • Familienaufstellung
  • Organisationsaufstellung
  • Strukturaufstellung

Wie bereits erwähnt, wird bei einer Familienaufstellung (manchmal auch „Familien-Stellen“ genannt) die Herkunfts- oder Gegenwartsfamilie aufgestellt.

Bei einer Organisationsaufstellung werden Teile der Organisation abgebildet. Das können Personen und deren Funktionen sein (zum Beispiel der Eigentümer, die Geschäftsführer, die Mitarbeiter usw.) oder auch abstrakte Elemente wie „Das Team“, „Der Vorstand“, „Die Aufgabe“, „Die Vision“, „Die Kunden“ usw.

Die systemische Strukturaufstellung wurden von Vaga von Kibed entwickelt. Bei diesen Aufstellungsformaten werden neben menschlichen auch abstrakte Systemelemente aufgestellt, wie zum Beispiel Ideen, Visionen, Ziele, Hindernisse usw.

hier FOLDER FAMILIEN-STELLEN herunterladen