"sich neu aufstellen - Kraft schöpfen" System- & Familienaufstellungen

Leitung:

Mag. Stefan Dörrer


Datum:

Freitag, 24. März 2023
14:00 - 21:00


Ort:

perspektiefe,
Pohlgasse 2-4, Ecke Meidlinger Hauptstrasse 46, 1120 Wien

OeFS Zertifikat

ein Aufstellungstag mit Systemaufstellungen, Familien-, Paar-oder Symptomaufstellungen

für Personen mit EIGENEM ANLIEGEN derzeit AUSGEBUCHT
Gerne setzen wir Sie auf die Warteliste und verständigen Sie, wenn kurzfristig ein Platz frei werden sollte.
für Repräsentant*innen oder Hospitant*innen gibt es noch Plätze

INHALT
Kennen Sie das? Manchmal haben wir uns verfangen in Problemen und Verstrickungen. Das Leben und unsere Beziehungen werden mühsam, wir verlieren uns in Details, wir drehen uns im Kreis, grübeln, kommen nicht weiter und die Kräfte schwinden.

Da braucht es einen Überblick, es braucht eine Hilfe, die Situation von außen oder von oben zu betrachten, das Wesentliche zu erkennen und in den Blick zu nehmen, sich nicht in unnötigen Details verlieren, sondern entschlossen auf die „Straße der Lösung“ zu kommen und mit Kraft weitergehen zu können.

Die Aufstellungsarbeit, System- und Familienaufstellungen sind eine Chance

  • komplexe Situationen abzubilden
  • wichtige Zusammenhänge und Einflussfaktoren sichtbar, erlebbar und fühlbar zu machen.
  • Lösungen können sich entwickeln

Manchmal ist diese Außensicht sehr überraschend, manchmal ist uns das, was wir da sehen, sehr vertraut.  Auf jeden Fall wird uns klar, was ansteht, was der nächste Schritt ist – und dann gilt es, diesen entschlossen zu tun.

FÜR WEN IST DIESES SEMINAR HILFREICH

  • wenn es Konflikte mit den Eltern oder Geschwistern gibt oder gab
  • bei belastend erlebten Beziehungen (in der Partnerschaft, in Freundschaften, in der Arbeit)
  • wenn sich problemhafte Beziehungsmuster wiederholen (z.B. sich nicht loslösen können, wenig eigenen Raum zur Entwicklung haben, sich unfrei fühlen usw.)
  • bei Partnerschaftsproblemen
  • bei störenden Verhaltensweisen (z.B. nicht „Nein“-sagen können, sich zurückziehen, Süchte usw.)
  • bei seelischen oder organischen Krankheiten (Depressionen, Ängste, Zwänge, Essstörungen u.ä.)
  • für Eltern von verhaltensauffälligen oder psychosomatisch erkrankten Kindern
  • wenn Sie sich erschöpft, müde oder ausgebrannt fühlen

Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob es passt – rufen Sie an!

Covid-Maßnahmen

Ihre Gesundheit und die der anderen Seminarteilnehmer*innen hat für uns oberste Priorität.

Hier weiterlesen …

Zertifiziert – Qualität

Das Seminar entspricht den Qualitätskriterien des Österreichischen Forums für Systemaufstellungen.

Hier FOLDER FAMILIENAUFSTELLUNGEN herunterladen

Seminargebühr

TeilnehmerIn mit persönlichem Anliegen € 350,-  DERZEIT NUR Warteliste
(Sie haben für Ihr Anliegen genügend Zeit. Es gibt nur wenige Plätze für Aufstellungen. Auch wenn der Aufstellungstag wesentlich kürzer ist als ein mehrtägiges Seminar, das Honorar für eine Aufstellung berechnet sich auf Grund des Aufwandes für eine Aufstellung)

Für Paare sind Ermäßigungen nach Rücksprache möglich!

Teilnahme als StellvertreterIn teilzunehmen € 80,- 

Bitte zahlen Sie den Seminarbeitrag von € 350,- bzw. € 80,-  ein auf das Konto bei der Ärztebank, lautend auf Mag. Stefan Dörrer

BIC: BWFBATW1
IBAN: AT70 1813 0503 2552 0000

Barzahlungen sind nur nach Rücksprache möglich.

Anerkennung

Das Seminar ist als Selbsterfahrung für die LSB Ausbildung und Propädeutikum im Ausmaß von 7 Stunden anerkannt!

Nehmen Sie bitte zur Sicherheit im Vorfeld mit Ihrem Ausbildungsinstitut Kontakt auf, da es manchmal spezielle Sondervereinbarungen gibt!

Stornobedingungen:

Die Anmeldung ist mit Absenden dieses Formulars verbindlich, selbst dann, wenn Sie noch nicht eingezahlt haben.

Bei einer Abmeldung bis zu 2 Wochen vor Seminarbeginn werden die Seminarkosten abzüglich einer Bearbeitungsgebühr von 40,-€ rückerstattet. Bei späterer Abmeldung werden die Seminarkosten nur dann erstattet, wenn Sie eine(n) ErsatzteilnehmerIn nennen. Diese Bedingungen gelten für Jede Art des Rücktritts, inkl. Krankheitsfall und Corona

In Zeiten der Pandemie ist das Risiko erhöht, dass Sie Ihre Teilnahme am Seminar unerwartet absagen müssen.

Hier finden Sie den Link zu einer Seminar-Stornoversicherung!

Ich freue mich auf Ihr Kommen!



Termin-Anmeldung

  • Bitte gib eine Zahl von 1 bis 100 ein.

Termine

Supervision mit Aufstellungen

11.04.202311.04.2023

Supervision mithilfe von Aufstellungsarbeit Systemaufstellungen als sehr nützliches Tool der Supervision; die  Wechselwirkungen & Dynamiken effizient sicht- und erlebbar machen; Supervision ist die Betrachtung und Reflexion professionellen Handelns und institutioneller Strukturen. Die systemische Supervision nimmt die Wechselwirkungen zwischen Person, Rolle, den Auftrag und die Organisation in den Blick. Ziel ist die Erweiterung der Denk- und Handlungsmöglichkeiten der Beraterin oder des Beraters. Die Methode der Aufstellungsarbeit ist dabei ein sehr nützliches und inzwischen erprobte

Familienaufstellung - Meinen Platz im Leben finden

14.04.202316.04.2023

Systemaufstellungen, Familienaufstellung, Paar-oder Symptomaufstellungen Inhalte: Dieses Seminar ist hilfreich, wenn es darum geht, Verstrickungen und problematische Beziehungsmuster erlebbar & erkennbar zu machen und Schritte in Richtung Lösung zu vollziehen. Dies gilt für konflikthafte Themen mit der eigenen Ursprungsfamilie (Vater, Mutter, Geschwister), der aktuellen Paarbeziehung oder während oder nach Trennungen, Probleme in der Eltern-Kind-Beziehung oder mit anderen wichtigen Beziehungen (Freundschaften, Arbeitskolleg*innen). Unter anderem eignet sich das Seminar bei folgenden Th

Gut aufgestellt - Entscheidungen treffen

26.05.202326.05.2023

Ein dreidimensionaler Lösungsraum
 für Ihre Entscheidungen mit Hilfe von Systemaufstellungen, Polaritäten- und Entscheidungsaufstellungen
, Organisationsaufstellungen Ständig stehen im Leben Entscheidungen an. Schon das Wort „Ent-Scheidung“ beinhaltet, dass mehrere Möglichkeiten bestehen. Das bedeutet  – zum Beispiel im beruflichen Kontext für Führungskräfte – zwischen verschiedenen Möglichkeiten zu wählen, dabei das Risiko abzuschätzen, häufig verbunden mit Unsicherheit. Oft bedingt dies lähmende Firmenmeetings, die viel Zeit kosten, unsere Energien rauben u

(Paar-) Beziehungen gestalten

02.06.202304.06.2023

Dieses Seminar ist nicht nur für Paare gedacht – wir alle leben in Beziehungen! „Wie können Beziehungen im Alltag gelingen?“ Einzelpersonen sowie Paare sind herzlich willkommen! Selbstverständlich dürfen Sie auch mit Ihren anderen Themen teilnehmen. Systemaufstellungen, Familienaufstellung, Symptomaufstellungen Inhalte: Wie gelingt heute in den Beziehungen der Spagat zwischen Anspruch und Wirklichkeit? Wie können Beziehungen gelingen?  Es gibt viele Erwartungen, Vorstellungen und Träume von der idealen Beziehung. … wenn Sie in einer Paarbeziehung leben: Wie kann

Familienaufstellung - Meinen Platz im Leben finden

07.07.202309.07.2023

Systemaufstellungen, Familienaufstellung, Paar-oder Symptomaufstellungen Inhalte: Dieses Seminar ist hilfreich, wenn es darum geht, Verstrickungen und problematische Beziehungsmuster erlebbar & erkennbar zu machen und Schritte in Richtung Lösung zu vollziehen. Dies gilt für konflikthafte Themen mit der eigenen Ursprungsfamilie (Vater, Mutter, Geschwister), der aktuellen Paarbeziehung oder während oder nach Trennungen, Probleme in der Eltern-Kind-Beziehung oder mit anderen wichtigen Beziehungen (Freundschaften, Arbeitskolleg*innen). Unter anderem eignet sich das Seminar bei folgenden Th

Alle Termine ansehen