Meine Haltung zur Psychotherapie
Ich verstehe Psychotherapie als eine „Dienst-Leistung“:
Ich stelle mich mit meinem Einfühlungsvermögen und all meinen methodischen Fähigkeiten und meiner Wahrnehmungsfähigkeit ganz zur Verfügung. So helfe ich der Person, das für sie Wesentliche zu entdecken, zu entwickeln, zu erreichen.
Heilung geschieht dort, wo diese manchmal verborgene Liebesfähigkeit ans Licht gebracht wird und die Person sich selbst, ihr Leben und andere Menschen annehmen kann. Das ist meine Erfahrung. Auf diesem Weg wird die Person frei, das eigene Leben in Fülle zu gestalten. Eine Liebe, die sich vielleicht zunächst krankmachend auswirkt, zum Beispiel weil sich die Person in blinder Liebe aufopfert oder weil die Person unter einer Trennung leidet, oder auch weil die Liebe sich auf Grund von Schicksalsschlägen bislang nicht entfalten kann, wird zur Quelle neuen Lebens.
Diese Grundsätze gelten in ähnlicher Weise auch für Firmen und Organisationen:
Der Erfolg und das Potential einer Firma hängen wesentlich davon ab, ob und wie Respekt und Wertschätzung gelebt werden, ob und wie die Leitung und die Mitarbeiter geachtet werden, ob und wie es einen fairen Ausgleich von Geben und Nehmen gibt und ob und wie die Geschichte des Unternehmens angenommen und integriert wird.
Persönliches
Privat bin ich seit 1990 glücklich verheiratet und dankbarer Vater von 3 Kindern.